Einsatzbericht
Leck sorgt für Schaden im Sicherungskasten
Die Kamerad:innen der Löscheinheit Schaephuysen wurden in der Nacht zum Pfingstsonntag zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus an der Rheurdter Straße in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus gerufen. Die dort wohnende Familie war laut eigenen Angaben durch ein lautes Brummen im Bereich ihres Sicherungskastens geweckt worden. Beim Nachsehen stellten die Bewohner fest, dass nach einem vorherigen Starkregenschauer eine geringe Menge Wasser – vermutlich durch eine undichte Stelle im Dachstuhl – in den Sicherungskasten geflossen war. Der Mieter hatte daraufhin bereits eigenständig den FI-Schalter deaktiviert und aus Sorge vor einem Feuer oder Stromschlag die Feuerwehr alarmiert.
Eine Elektrofachkraft der Feuerwehr inspizierte den Sicherungskasten genauer und stellte fest, dass mehrere Bauteile vom Wasser beschädigt worden waren. Die Feuerwehr alarmierte das Ordnungsamt der Gemeinde Rheurdt nach, die sich im Tagesverlauf um die Beauftragung entsprechender Fachfirmen zur Reparatur der Elektroanschlüsse und des Daches kümmern. Außerdem wurde der Hausanschluss stromlos geschaltet.
Nach rund 20 Minuten war der Einsatz von 15 freiwilligen Helfern beendet.