Einsatzbericht
Von der Ölspur zum Notfall
Am Mittag des Maifeiertags wurde die Löscheinheit Rheurdt zu einer Ölspur alarmiert, die sich vermeintlich von der Aldekerker Straße bis ins Ortsgebiet Sevelen erstrecken sollte. Nach umfangreicher Erkundung wurde die Einsatzstelle im Bereich Sevelener Straße und Großholthuysen ausfindig gemacht. Die Feuerwehr sperrte einen Bereich mit erhöhtem Gefahrenpotenzial ab und alarmierte das Ordnungsamt nach.
Noch während des laufenden Einsatzes gegen 12.34 Uhr erreichte die eingesetzten über Funk von der Leitstelle die Nachricht über einen Notfalleinsatz im Ortsteil Saelhuysen. Die Absperrungen bei der Ölspur wurden aufrecht erhalten, allerdings wurden umgehend einige Einsatzkräfte aus dem laufenden Einsatz herausgelöst und nach Saelhuysen entsandt. Vor Ort wurde die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe tätig. Nähere Angaben zu den Umständen des Einsatzes können durch die Feuerwehr nicht gemacht werden. Wir verweisen auf die Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Kleve: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/6024075/
11 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt waren zwei Stunden im Einsatz.