• Einsatzort: Moränenstraße, Rheurdt
  • Datum: 20. Februar 2025 um 18:23 Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
  • Alarmierungsart: Vollalarm (Funkmeldeempfänger + App)
  • Einheiten und Fahrzeuge:
    • Löscheinheit Rheurdt: HLF20, LF10, LF20-KatS
    • Löscheinheit Schaephuysen: ELW1, HLF10, LF10, GW-L2
  • Weitere Kräfte: DLK23 Vluyn, TLF3000 Vluyn

Einsatzbericht

Aufmerksame Nachbarin informiert Hausbewohner

Die gesamte Feuerwehr Rheurdt wurde am frühen Abend per Vollalarm zu einem Kaminbrand auf die Moränenstraße in den Ortsteil Rheurdt gerufen. Eine aufmerksame Nachbarin informierte zunächst den Hauseigentümer, der nicht anwesend war, über verdächtigen Rauch im Bereich des freistehenden Gebäudes. Dieser überprüfte nach seiner Rückkehr zuerst den Schornstein in allen Geschossen und stellte eine Verrauchung fest. Daraufhin wählte er den Notruf. Die Löscheinheiten aus Rheurdt und Schaephuysen sowie die Drehleiter mit Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen-Vluyn trafen am Einsatzort ein und begannen sofort mit den erforderlichen Maßnahmen. Ein unter Atemschutz vorgehender Angriffstrupp untersuchte das Gebäude, nachdem die Wasserversorgung aufgebaut wurde. Zeitgleich säuberte ein weiterer Trupp im Korb der Drehleiter den Kamin am Dach mit Kaminwerkzeug. Bei den Arbeiten unterstützte schließlich der mitalarmierte Bezirksschornsteinfeger mit einem Mitarbeiter und legte aufgrund des Defektes den Kamin still. Da keine Gefahr mehr bestand, konnte das Haus schließlich wieder ohne Atemgerät betreten werden und erste Kräfte bereits einrücken.

Alle restlichen Einheiten kehrten nach gut 90 Minuten wieder an ihre Standorte zurück. Insgesamt waren 37 Einsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt und zusätzlich 9 Kameraden aus Vluyn vor Ort.

Feuerlöscher
Sicherer Umgang mit Handfeuerlöschern

Welches Löschmittel Du im Haushalt wie einsetzt.

Weiterlesen

Sicher an Silvester
Sicherheit zum Jahreswechsel

Es an Silvester richtig krachen lassen? Aber sicher!

Weiterlesen

Sicher im Sommer
Sicherheit beim Grillen und Chillen

So können Grillunfälle vermieden werden.

Weiterlesen

Sicher an Weihnachten
Damit das Fest der Liebe nicht zum Alptraum wird

Sicherer Umgang mit gefährlichen Deko-Gegenständen und Lebensmitteln

Weiterlesen

Rauchmelder & Co-Warner
Eine schlafende Nase riecht nichts

Rauchmelder retten Leben – alles zum Brandschutz und zur Brandprävention.

Weiterlesen

Warnung
Warnung der Bevölkerung

Wann und wie Du unter anderem durch Sirenen und Apps gewarnt wirst.

Weiterlesen

Notruf
Einen Notruf richtig absetzen

Alles was Du zur Nutzung der einheitlichen Notrufnummer 112 wissen musst.

Weiterlesen

Kinderfinder
Der Kinderfinder: Lebensretter für die Jüngsten

Wie ein kleiner Aufkleber an der Zimmertüre Großes leisten kann.

Weiterlesen

PKW-Rettungskarte Ratgeber und Hilfe
Die Rettungskarte fürs Auto. Kleiner Hinweis – große Hilfe.

Oft entscheiden bei Verkehrsunfällen Minuten über Leben und Tod. Um die Arbeit der Einsatzkräfte zu verkürzen, gibt es ein wichtiges Hilfsmittel: Die Rettungskarte.

Weiterlesen

Ratgeber und Hilfe Schutz vor Sturm
Wenn’s windig wird: Schutz vor Sturm und Orkan

Sturm sorgt nicht selten für große Unwetterschäden. Mit diesen gezielten Vorkehrungen können Schäden verhindert oder minimiert werden.

Weiterlesen