Einsatzbericht
Wärmestau sorgt für ausgelöste BMA
Am Mittwochmittag schlug die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes im Schaephuysener Gewerbegebiet „In den Pannenkaulen“ Alarm. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheurdt mit beiden Löscheinheiten alarmiert. Die Erkundung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte an der Brandmeldezentrale ergab, dass ein linienförmiger Wärmemelder unter einem Vordach neben dem Hauptgebäude ausgelöst hatte. Durch den Angriffstrupp wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dabei konnte eine Erwärmung des Daches bestätigt werden, allerdings war diese nicht auf ein Schadenfeuer, sondern auf die intensive Sonneneinstrahlung zurückzuführen.
Da der betroffene Melder immer wieder auslöste, wurde eine Fachfirma zur weiteren Überprüfung der Anlage hinzugezogen.
25 Einsatzkräfte konnten mit ihren sieben Fahrzeugen gut eine halbe Stunde nach der Alarmierung einrücken.