Einsatzbericht
Piepen der Anlage sorgt für Einsatz
Ein besorgter Bürger wählte aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Unterkunft für Geflüchtete in der Nähe des Rheurdter Hallenbades den Notruf der Leitstelle, die die Löscheinheit Rheurdt alarmierte. Eine Führungskraft der Feuerwehr hörte bereits vor der Alarmierung die ausgelöste Brandmeldeanlage und stimmte sich mit dem Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes ab, nachdem klar war, dass ein Fehlalarm vorlag. Beide gaben die Information zur Leitstelle, dass ein Eingreifen der Feuerwehr bei einer möglichen Alarmierung nicht nötig sei. Zeitgleich ging allerdings der Notruf ein, sodass ein weiterer Disponent der Leitstelle den Teilalarm der Einheit aus Rheurdt auslöste. Die 9 Einsatzkräfte konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abrechen und nach gut 5 Minuten wieder ins Gerätehaus einrücken. Der von der Gemeinde beauftragte Sicherheitsdienst setzte später die Brandmeldeanlage wieder zurück.