Einsatzbericht
Haufen Unrat brennt auf Gehöft
Am Samstagvormittag wurde die Löscheinheit Rheurdt zunächst im Teilalarm zu einer unklaren Rauchentwicklung (Gebäude) in den Ortsteil Kengen gerufen. Ein Haufen mit Unkraut und Mist brannte auf einer freien Fläche auf dem Gelände eines bäuerlichen Gehöftes neben einem Campingplatz. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit dem Schnellangriff vor. Später wurde der Haufen mit Mistgabeln auseinander gezogen und auf weitere Glutnester überprüft. Zudem wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Da die Brandbekämpfung über den Tank des HLF20 verlief wurden weitere Kräfte der Einheit Rheurdt durch Vollalarm zur Einsatzstelle beordert, um zu unterstützen. Das bereits vor Ort befindliche Fahrzeug wurde dann durch das nachgerückte LF10 mit Wasser versorgt. Nach gut 60 Minuten war kein Feuer bzw. Rauch mehr zu erkennen und die Temperatur des Brandgutes stellte keine Gefahr mehr dar. Die 14 Einsatzkräfte konnten anschließend wieder einrücken.


