• Einsatzort: Hochend, Rheurdt
  • Datum: 17. November 2025 um 19:46 Dauer: 29 Minuten
  • Alarmierungsart: Wehralarm (Funkmeldeempfänger + App)
  • Einheiten und Fahrzeuge:
    • Löscheinheit Rheurdt: HLF20, LF10, LF20-KatS, MTF
    • Löscheinheit Schaephuysen: ELW1, HLF10, LF10, GW-L2
  • Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungsdienst

Einsatzbericht

PKW landet im Graben auf dem Dach

Am Montagabend wurde die Gesamtwehr Rheurdt sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf Hochend alarmiert. Laut Meldung solle ein Fahrzeug auf Höhe des Linßenhofes von der Fahrbahn abgekommen sein und auf dem Dach im Graben liegen. Dabei sei der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen worden.

Als die Feuerwehr nur fünf Minuten nach dem Alarm an der Unfallstelle eintraf, hatten Ersthelfer den Verunfallten bereits durch den Kofferraum aus dem Auto befreit. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Fahrers, stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr.

Der leicht verletzte Fahrer wurde an den wenig später eingetroffenen Rettungsdienst übergeben und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Die Polizei veranlasste die Bergung des Fahrzeugs und übernahm die Unfallaufnahme.

Nach rund einer halben Stunde konnten die 51 eingesetzten Ehrenamtler der Feuerwehr wieder einrücken.

Feuerlöscher
Sicherer Umgang mit Handfeuerlöschern

Welches Löschmittel Du im Haushalt wie einsetzt.

Weiterlesen

Sicher an Silvester
Sicherheit zum Jahreswechsel

Es an Silvester richtig krachen lassen? Aber sicher!

Weiterlesen

Sicher im Sommer
Sicherheit beim Grillen und Chillen

So können Grillunfälle vermieden werden.

Weiterlesen

Sicher an Weihnachten
Damit das Fest der Liebe nicht zum Alptraum wird

Sicherer Umgang mit gefährlichen Deko-Gegenständen und Lebensmitteln

Weiterlesen

Rauchmelder & Co-Warner
Eine schlafende Nase riecht nichts

Rauchmelder retten Leben – alles zum Brandschutz und zur Brandprävention.

Weiterlesen

Warnung
Warnung der Bevölkerung

Wann und wie Du unter anderem durch Sirenen und Apps gewarnt wirst.

Weiterlesen

Notruf
Einen Notruf richtig absetzen

Alles was Du zur Nutzung der einheitlichen Notrufnummer 112 wissen musst.

Weiterlesen

Kinderfinder
Der Kinderfinder: Lebensretter für die Jüngsten

Wie ein kleiner Aufkleber an der Zimmertüre Großes leisten kann.

Weiterlesen

PKW-Rettungskarte Ratgeber und Hilfe
Die Rettungskarte fürs Auto. Kleiner Hinweis – große Hilfe.

Oft entscheiden bei Verkehrsunfällen Minuten über Leben und Tod. Um die Arbeit der Einsatzkräfte zu verkürzen, gibt es ein wichtiges Hilfsmittel: Die Rettungskarte.

Weiterlesen

Ratgeber und Hilfe Schutz vor Sturm
Wenn’s windig wird: Schutz vor Sturm und Orkan

Sturm sorgt nicht selten für große Unwetterschäden. Mit diesen gezielten Vorkehrungen können Schäden verhindert oder minimiert werden.

Weiterlesen